BUTTING geht einen neuen Weg in der beruflichen Bildung: Gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen II (BBS II) in Gifhorn wurde im Mai ein Kooperationsvertrag mit dem Liaoning Engineer Vocational…
Seit 1980 hat BUTTING mehr als 600 verschiedene Tragkörbe für ausgebrannte Brennelemente produziert – allein 330 für den Castor® V/19. Nach der neuen 96er Zulassung wurde nun der 100. Tragkorb dieses…
Die BUTTING Gruppe begrüßt auch in diesem Jahr neue Lehrlinge. 43 Lehrlinge in 9 Ausbildungsberufen wurden in Knesebeck und Schwedt / Oder eingestellt. Mit insgesamt 156 Auszubildenden liegt die…
Neben austenitischen sowie Duplex- und Superduplex-Stählen hat sich BUTTING auf die Verarbeitung von Sonderwerkstoffen spezialisiert. Wir verfügen über eine umfangreiche, langjährige…
BUTTING investiert jedes Jahr an den verschiedenen Standorten. Dabei nehmen wir fortwährend die Impulse des Marktes auf und setzen diese zielorientiert in Produktionsanlagen sowie innovative…
Am vergangenen Montag, 23.September 2013, fand die Ehrung der besten Berufsabsolventen des Kammerbezirks Lüneburg-Wolfsburg in der Stadthalle in Gifhorn statt. Unter den ausgezeichneten Absolventen…
Ein südkoreanisches Unternehmen der Öl- und Gasindustrie beauftragte BUTTING seit Mitte des Jahres mit zahlreichen Aufträgen. Zur Ausstattung einer Offshore-Plattform werden mehr als 450 t Rohre…
Thomas Knöfel, QM-Beauftrager von BUTTING in Knesebeck, begrüßte kürzlich Mitglieder der Kooperationsinitiative Maschinenbau e.V. (KIM) auf unserem Firmengelände in Knesebeck. Zahlreiche Vertreter…
BUTTING Anlagenbau hat die bislang größte Schiffsverladung der Unternehmensgeschichte im Hafen Schwedt / Oder abgewickelt. Mitte November wurden insgesamt 33 Behälter für den Transport in Richtung…
Am 13. Dezember 2013 überreichte Hermann Butting, geschäftsführender Gesellschafter des Knesebecker Edelstahlverarbeiters BUTTING, einen
Spenden-Scheck in Höhe von 20 000 Euro an den Geschäftsführer…